
DE / EN
RA Dr. Stephan Probst, Universitätslektor, Wirtschaftsmediator

Tätigkeitsschwerpunkte
- Familienunternehmen
- Immobilien- und Bestandrecht
- Land- und Forstwirtschaft
- Stiftungs- und Vereinsrecht
- Enteignung und Grundeinlöse
Dr. Stephan Probst betreut mit seinem Team die Gebiete Immobilienrecht, Familienunternehmen, Land- und Forstwirtschaft, Stiftungs- und Vereinsrecht. Als Mitglied diverser nationaler Fachausschüsse berät er Interessenvertretungen in der Phase der Gesetzgebung.
Dr. Probst ist Autor des Handbuchs "Grundeinlöse und Enteignung" (2017), Co-Autor des Handbuchs "Erbrecht und Vermögensnachfolge2" (2018) und des "Handbuchs für den Vorstand" (2017) und hat gemeinsam mit Univ.-Prof. Susanne Kalss das "Handbuch des Familienunternehmens" (2013) verfasst.
Dr. Probst ist Autor des Handbuchs "Grundeinlöse und Enteignung" (2017), Co-Autor des Handbuchs "Erbrecht und Vermögensnachfolge2" (2018) und des "Handbuchs für den Vorstand" (2017) und hat gemeinsam mit Univ.-Prof. Susanne Kalss das "Handbuch des Familienunternehmens" (2013) verfasst.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Familienunternehmen
- Immobilien- und Bestandrecht
- Land- und Forstwirtschaft
- Stiftungs- und Vereinsrecht
- Enteignung und Grundeinlöse
Publikationen
Buch/Monographie:- Gruber/Kalss/Müller/Schauer (Hrsg) - Handbuch Erbrecht und Vermögensnachfolge2 (Springer 2018)
- Probst – Grundeinlöse und Enteignung - mit Kommentierung des EisbEG (Manz 2017)
- Kalss/Frotz/Schörghofer (Hrsg.) - Handbuch für den Vorstand (2017)
- Kalss/Probst – Familienunternehmen - Gesellschafts- und zivilrechtliche Fragen (Manz 2013)
-
Probst – Die Geschäftschance, die große Schwester
des Wettbewerbsverbots Der Gesellschafter 2018
Artikel als PDF downloaden -
Probst – Betretungsrechte- und Verbote (in ZVR - Zeitschrift für Verkehrsrecht 12a/2016; S. 519-527)
-
Kalss/Probst – Erbrecht in Österreich
und Deutschland –
ein kurzer Vergleich (in Kathrein UnternehmerCircle 4/2016; S. 14-18)
Artikel als PDF downloaden - Kalss/Probst – Familienunternehmen - Familienverfassung (in Kathrein Stiftungsletter 2013; S. 14-18)
- Kalss/Probst - Leitung und Kontrolle eines Familienunternehmens durch eine Privatstiftung (in Kathrein Stiftungsletter 2013; S. 19-25)
- Kalss/Probst - Privatstiftung - Pflichtteilsansprüche (in Kathrein Stiftungsletter 2013; S. 26-32)
- Kalss/Probst – Familienunternehmen - eine erste Vermessung (in Der Gesellschafter 2013; S. 115-123)
Artikel als PDF downloaden - Probst – Pflichtteilsansprüche und Anrechnung von Vorschenkungen (in Der Gesellschafter 2013; S. 276-279)